14.12.2016
Carolin Poweleit als zweite Geschäftsführerin benannt
Wir freuen uns, die Einberufung von Carolin Poweleit als zweite Geschäftsführerin zu verkünden. Damit wird das ifp den Anforderungen des seit Jahren kontinuierlich gewachsenen Tagesgeschäfts auch auf Management-Ebene gerecht. Als langjährige Mitarbeiterin vereint Frau Poweleit Fachkompetenz und Führungserfahrung.
14.12.2016
Neues Produktionsgebäude: ifp Berlin wieder vereint
Ende September ist die Produktion für Testkits zum neuen Firmenhauptsitz nach Berlin-Adlershof übergesiedelt und hat dort das neue Gebäude bezogen. Die Produktion, die die von ifp entwickelten Testkits (Allergenschnelltests, ELISAs, Vitamintests, Enzymatik- und PCR-Kits) herstellt, war die letzte Abteilung, die noch am alten Standort in der Teltowkanalstraße in Berlin-Steglitz verblieben war.
14.12.2016
Mineralöle in Adventskalendern: LGL Bayern untersucht MOSH/MOAH
Nachdem das Thema Mineralöle in Adventskalendern bereits in den vergangenen Jahren, u.a. durch die Stiftung Warentest, vermehrt im Fokus stand, hat nun das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Adventskalender auf Mineralölkontaminationen hin untersucht.
14.12.2016
Nicht zugelassener Textilfarbstoff „Reactive Red 195“ in Lebensmitteln
Nachdem im August dieses Jahres eine RASFF-Meldung über den nicht zugelassenen Farbstoff „Reactive Red 195“ in Fruchtkonzentrat aus Mexiko publik wurde, haben Wissenschaftler der Universität Hohenheim sich im Journal „Food Control“ mit dem Nachweis des Textilfarbstoffes in einem vorgeblichen „Hibiskus- und Rote-Beete-Extrakt“ beschäftigt.
14.12.2016
Gluten-Kennzeichnungspraxis in USA untersucht
Das amerikanische Unternehmen Gluten Free Watchdog hat 101 verschiedene Lebensmittel, deren Zutatenliste keine glutenhaltigen Getreide enthielten, auf Gluten untersucht. Ziel war es, die Kennzeichnungspraxis dahingehend zu überprüfen, ob und inwieweit sie für Zöliakiepatienten im Alltag relevante und verlässliche Informationen bereitstellt.