04.05.2014

Falsch-positive Mandelergebnisse in Kreuzkümmel durch Mahaleb verursacht

Informationen der Canadian Food Inspection Agency zufolge basierte der im März erfolgte Rückruf von Kreuzkümmelprodukten, die angeblich nicht deklarierte Mandelspuren enthielten, auf falsch-positiven Laborergebnissen.

27.04.2014

EU erteilt Neuzulassung für zehn genetisch veränderte Pflanzen

Die EU-Kommission hat die Zulassungen von zehn neuen GVO für den Import und zur Verwendung in Lebens- und Futtermitteln genehmigt. Das Zulassungsverfahren beinhaltete eine positive wissenschaftliche Bewertung durch die EFSA. Zuletzt hatte die Kommission im November 2013 eine GVO-Zulassung erteilt.

17.03.2015

Neue Referenzwerte für Perchlorat

Der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (vormals StALuT) hat neue Referenzwerte für Perchlorat festgelegt. Ausgehend von einer Risikobewertung der EFSA hatte die EU-Kommission zuvor einen Entwurf zur Absenkung der bisherigen Referenzwerte vorgelegt.

03.03.2015

Neue Beurteilungswerte für Allergenspuren in Lebensmitteln

Aufgrund der fehlenden gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit potentiell allergieauslösenden Cross-Contacts hat der ALTS hat in Abstimmung mit dem ALS "Beurteilungswerte" für Einträge allergener Stoffe im Sinne von Anhang II LMIV veröffentlicht.

03.03.2015

Nachweis von Aluminium in Lebensmitteln

Das ifp Institut für Produktqualität bietet ab sofort die Analytik von Aluminium in Lebensmitteln und Trinkwasser mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) an.