Nusspli

Der Nuss-Nougat-Brotaufstrich „Nusspli“ von ZENTIS trägt das Qualitätssiegel des ifp Instituts für Produktqualität. So werden die hohe Qualität des Produktes und die damit verbundenen strengen Qualitätskontrollen auch für die Verbraucher deutlich. Die Firma ZENTIS untestreicht damit ihr gesteigertes Maß an Qualitätsbewusstsein für das Nusspli-Produkt. „Wir kontrollieren dabei sowohl die eingesetzten Rohstoffe, als auch den gesamten Produktionsprozess bis zum fertigen Erzeugnis“, erläutert Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp.

Leistungsspektrum

Das Leistungsspektrum des Qualitätssiegels umfasst die Kontrolle vom Ursprung bis zum fertigen Produkt.

  • Auditierung der Rohstofflieferanten
    Kontrollen vor Ort bei den Lieferanten und im Herkunftsland der Haselnüsse werden durchgeführt
  •  Produktreinheit und Produktidentität
    Qualität und Reinheit der eingesetzten Rohstoffe, insbesondere der Haselnüsse, werden geprüft
  • Rohstoffanalyse auf Freiheit von Rückständen und Kontaminanten
    Pestizide, Schwermetalle, Mykotoxine und andere Rückstände werden untersucht
  • Auditierung der Produktionsstätte und Produktionskontrollen
    Kontrolle der Produktion und Prüfung der Produktionsabläufe vor Ort
  • Produktanalysen
    Sensorische, mikrobiologische, chemisch-analytische, immunologische und molekularbiologische
    Analysen der Inhaltsstoffe sowie Nährwertanalysen werden durchgeführt
  • Prüfung der Rückverfolgbarkeit
    Alle Zutaten und Endprodukte werden bis zum Ursprung rückverfolgt
  • Prüfung der Verpackung auf Unbedenklichkeit
  • Verdeckte Markteinkäufe mit Bewertung durch das ifp
    Im Handel wird Nusspli durch das ifp zusätzlich mehrmals im Jahr eingekauft u
    nd neutral analysiert